Alle Episoden

#27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen

#27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen

35m 21s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen
Der Transparenzbericht von Facebook liefert zahlreiche Beispiele, wie aus Sicht von Meta die Künstliche Intelligenz dazu beiträgt, die Nutzererfahrung zu verbessern. Transparent ist bei Meta allerdings weniger, welche Daten wie verarbeitet werden. Neben den Chancen, die KI bietet, scheint es insbesondere auf weit verbreiteten Plattformen wie denen von Meta, Google oder Microsoft, große Risiken zu geben. Nicht nur Content-Ersteller sind betroffen, sondern jeder (Fake News, KI-Halluzinationen, Persönlichkeitsprofile etc.).
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von...

#26 Chatkontrolle: Nützlich oder Eingriff in die Privatsphäre?

#26 Chatkontrolle: Nützlich oder Eingriff in die Privatsphäre?

33m 36s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#26 Chatkontrolle: Nützlich oder Eingriff in die Privatsphäre?
Unter Chatkontrolle wird eine Überwachung der Kommunikation gewichtiger online Plattformen verstanden, um Straftäter besser identifizieren zu können. Das Vorhaben der EU wirft zahlreiche Fragezeichen auf, über die wir sprechen.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum

#25 IT-Sicherheit im Unternehmen: Mitarbeitersensibilisierung

#25 IT-Sicherheit im Unternehmen: Mitarbeitersensibilisierung

31m 18s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#25 IT-Sicherheit im Unternehmen: Mitarbeitersensibilisierung
Hacker-Angriffe sind keine Seltenheit mehr. Ein falscher Klick auf einen Link in einer E-Mail, und schon hat das Unternehmen ein Problem. Es muss nicht gleich ein Trojaner sein, der die Unternehmensdaten verschlüsselt. Wie können Mitarbeiter sensibilisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu umgehen? Welche Maßnahmen sind sonst noch empfehlenswert?
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum

#24 Künstliche Intelligenz: ChatGPT als Gefahr, auch für den Datenschutz?

#24 Künstliche Intelligenz: ChatGPT als Gefahr, auch für den Datenschutz?

33m 38s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#24 Künstliche Intelligenz: ChatGPT als Gefahr, für den Datenschutz?
Wie funktioniert die KI hinter ChatGPT eigentlich? Und welche Folgen hat das für den Datenschutz? Wir diskutieren auch über Urheberrecht und die Herkunft der Daten, die OpenAI für seine KI-Modelle nutzt.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum

#23: Videoüberwachung durch Teslas

#23: Videoüberwachung durch Teslas

30m 58s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#23: Videoüberwachung durch Teslas
Die Automobile von Tesla zeichnen mit ihren Kameras alles Mögliche auf. Angefangen beim Innenraum, über den Parkplatz bei parkendem Auto, bis hin zum Verkehrsgeschehen. Wenn der Zweck ein Fahrassistenzsystem ist, kann man das noch nachvollziehen. Wenn jedoch Aufnahmen von intimen Einlassungen, die im Auto stattfinden, bei Tesla landen und in Highscores zusammengestellt werden, hört der Spaß auf (jedenfalls für die betroffenen Personen). Was ist dran am Tesla, der wohl in Deutschland gar keine Fahrerlaubnis haben dürfte?
Dies und einiges mehr...

#22 Microsoft Teams und der Datenschutz

#22 Microsoft Teams und der Datenschutz

35m 11s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#22 Microsoft Teams und der Datenschutz
Für Videokonferenzen wird oft Microsoft Teams genutzt, obwohl Datenschutzprobleme bei amerikanischen Anbietern wortwörtlich vorprogrammiert sind. Microsoft ist ein Unternehmen, dass durch massive Datensammelei auffällt, und dies sogar selbst zugibt.
Was Videokonferenzen angeht, gibt es zahlreiche Lösungen aus Deutschland und Europa, beispielsweise ecosero oder Jitsi oder BigBlueButton oder andere. Eins steht fest: Alle diese Anbieter befolgen Datenschutzregeln entweder besser als Microsoft oder sind nicht so gefährlich wie Microsoft, weil der Datenbestand über Sie und uns nicht so groß ist....

#21 Zugriff durch Geheimdienste auf Daten von Google, Apple, Facebook & Co.

#21 Zugriff durch Geheimdienste auf Daten von Google, Apple, Facebook & Co.

34m 47s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#21 Zugriff durch Geheimdienste auf Daten von Google, Apple, Facebook & Co.
Große Internetkonzerne berichten in ihren Transparenzberichten regelmäßig darüber, wie viele Anfragen sie von Behörden und insbesondere Geheimdiensten aus den USA und anderen Ländern weltweit erhielten. Für die Anfragen findet in der Mehrzahl der Fälle eine Herausgabe von Nutzerdaten von Unternehmen wie Google. Apple oder Meta statt.
Beispiele für Transparenzberichte dieser Art:
* Google: https://transparencyreport.google.com/user-data/overview
* Meta/Facebook: https://about.fb.com/news/2022/11/transparency-report-h1-2022/
* Apple: https://www.apple.com/legal/transparency/
* Microsoft: https://www.microsoft.com/en-us/corporate-responsibility/us-national-security-orders-report?activetab=pivot_1:primaryr2

Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von...

#20 Die Facebook Fanpage der Bundesregierung

#20 Die Facebook Fanpage der Bundesregierung

29m 47s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#20 Die Facebook Fanpage der Bundesregierung
Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat der Bundesregierung verboten, eine Fanpage auf Facebook weiterzubetreiben. Es finden rechtswidrige Datenverarbeitungen auf Facebook statt, wenn die Fanpage der Bundesregierung besucht wird. Die Bundesregierung klagt stattdessen gegen das Verbot. Sie möchte keine Verantwortung für die fragwürdigen Praktiken auf Facebook übernehmen, sondern nur davon profitieren.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum

#19 Wie schützt man seine Privatsphäre im Internet?

#19 Wie schützt man seine Privatsphäre im Internet?

30m 24s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#19 Wie schützt man seine Privatsphäre im Internet?
Insbesondere Internetkonzerne verdienen Geld mit unseren Daten, auch wenn wir das oft nicht wollen und auch, wenn es oft rechtswidrig erhaltene Daten sind. Doch was kann man dagegen tun, ausspioniert zu werden? Die Wahl des richtigen Browsers, einer datenschutzfreundlichen Suchmaschine sowie einige einfache Maßnahmen mehr helfen, den Schutz der eigenen Daten deutlich zu verbessern.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht...

#18 Sind Cookies personenbezogene Daten?

#18 Sind Cookies personenbezogene Daten?

27m 1s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#18 Sind Cookies personenbezogene Daten?
Cookies können personenbezogene Werte enthalten. Doch was ist, wenn in einem Cookie "nur" eine Spracheinstellung gespeichert ist? Ist dieses Cookie dann auch personenbezogen?
Die Antwort geben wir in dieser Folge von Datenschutz Deluxe. Und zwar sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht unter Berufung auf ein Urteil des EuGH.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe
Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum