Alle Episoden

#47 Google's KI Suche und geleakte SEO Dokumente

#47 Google's KI Suche und geleakte SEO Dokumente

38m 32s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#47 Google's KI Suche und geleakte SEO Dokumente
In einer Roadshow hat Google seine neue KI-basierte Suche vorgestellt. Damit generiert Google Antworten aus Inhalten Dritter und reduziert die Absprungrate zu den Content Erstellern. Die Frage entsteht, wer dann noch Inhalte erstellt, wenn nur Google davon profitiert.
Zudem sind die Antworten teils falsch und teils sogar hochgefährlich ("Klebstoff im Essen beimischen für den guten Geschmack").
Weiterhin hat ein Leak von technischen Google-Dokumenten Details zu SEO-Praktiken von Google offenbart, die Google bisher bestritten hat.

Dies und...

#46 Videoüberwachung und Gesichtserkennung mit KI auf öffentlichen Plätzen

#46 Videoüberwachung und Gesichtserkennung mit KI auf öffentlichen Plätzen

34m 58s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#46 Videoüberwachung und Gesichtserkennung mit KI auf öffentlichen Plätzen
Ein Skandal in Sachsen und Berlin war Anlass für diese Folge. Dort wurden Gesichtsdaten von Personen in intransparenter Weise verwendet. Es ging um die Gesichtserkennung auf öffentlichen Plätzen und das Training einer KI hierfür. Auch auf Rückfragen gab es keine Klarstellung.
Wir diskutieren kontrovers, ob Gesichtserkennung mit KI gut für unser Land ist oder ob zu sehr in die Privatsphäre von Bürgern eingegriffen wird.

Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe....

#45 Das digitale Leben mit Messengern wie WhatsApp

#45 Das digitale Leben mit Messengern wie WhatsApp

38m 22s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#45 Das digitale Leben mit Messengern wie WhatsApp
Wir alle führen ein digital bestimmtes Leben. Leben ist aber das, was nicht im digitalen Bereich stattfindet. Warum lassen sich so viele auf WhatsApp ein? Wir thematisieren nicht nur die Probleme mit WhatsApp als Produkt von Meta als Firma, die Bürger ausspioniert und manipulierbar macht. Sondern wir sprechen auch über die Konsequenzen und Alternativen. Mitläufer oder mündiger Bürger?

Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe.

Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im...

#44 TikTok Verbot in der EU wegen Digital Services Act (DSA) der EU?

#44 TikTok Verbot in der EU wegen Digital Services Act (DSA) der EU?

33m 4s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#44 TikTok Verbot anstehend wegen Digital Services Act (DSA) der EU
Die EU droht TikTok mit einem Abschalten der Plattform. Grund sind der DSA und TikToks fehlende Risikoeinschätzung sowie ein fragwürdiges Anreizsystem auf der Plattform. Nutzer, unter denen auch Kinder sind, sollten möglichst viel Zeit auf TikTok verbringen. Wir diskutieren über dies, den DSA und seine Wirkung auf die Gesellschaft.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe.

Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von...

#43 Real-Time Bidding (RTB)

#43 Real-Time Bidding (RTB)

34m 43s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#43 Real-Time Bidding (RTB)
Was ist Real-Time Bidding und warum ist es so gefährlich? Online-Werbeplattformen wie Google oder Criteo nutzen die Daten vieler Nutzer (potentielle Werbeopfer) nicht nur selbst, um Nutzer besser manipulieren zu können. Die Werbeplattformen tauschen Daten über den aktuell erfassten Nutzer auch noch aus (Cookie Matching). Das geschieht oft ohne Rechtsgrundlage. Ob und wie die Daten nach einer eventuell widerrufenen Einwilligung wieder gelöscht werden, bleibt ein Rätsel.
Wir sprechen außerdem über Möglichkeiten, sich gegen Manipulation und Datenspionage im Internet schützen zu...

#42 Der Datenschutzbeauftragte: Zwangsbestellung oder nicht?

#42 Der Datenschutzbeauftragte: Zwangsbestellung oder nicht?

40m 4s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.

#42 Der Datenschutzbeauftragte: Zwangsbestellung oder nicht?
Der DSB ist für Unternehmen vorgeschrieben, die mindestens 20 Mitarbeiter in Bürotätigkeit beschäftigen. Der Bundestag beriet darüber, ob dieser deutsche Sonderzwang aufgehoben werden solle. Wir diskutieren über den Zwang der DSB-Benennung und über den Nutzen, einen DSB zu haben. Auch reden wir über eine andere Möglichkeit als den Zwang und thematisieren dazu den Steuerberater.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe.

Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von...

#41 Was ist Künstliche Intelligenz?

#41 Was ist Künstliche Intelligenz?

49m 21s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#41 Was ist Künstliche Intelligenz?
Die KI Verordnung der EU (AI Act) führt in Artikel 3 eine Begriffsdefinition für "KI" ein. Diese Definition ist sowohl in der Version aus dem Jahr 2021 als auch aus dem Jahr 2023 fragwürdig. Auch die OECD-Definition hat einige Schwächen. Eine neue Definition wird hier vorgeschlagen: https://dr-dsgvo.de/ki-definition
Dort ist auch die Kritik an den populären Definitionen erklärt.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe.

Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus:
https://dr-dsgvo.de...

#40 Alternativen zu Microsoft Office, Windows und Teams

#40 Alternativen zu Microsoft Office, Windows und Teams

37m 7s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#40 Alternativen zu Microsoft Office, Windows und Teams
Wer nutzt schon gerne Microsoft-Produkte? Antwort: Alle, denen ihre Daten und die von Geschäftspartnern egal sind und die es nicht stört, dass Microsoft-Produkte viel Geld kosten unsicher sind und vertrauliche Daten zum Training der Microsoft-KI nutzen. Solche Menschen und Firmen gibt es immer weniger. Doch was tun ohne Microsoft? Erstaunlicherweise gibt es nicht nur gute Alternativen, sondern auch Möglichkeiten, Microsoft-Produkte datensparsam zu nutzen. Als Sahnehäubchen obendrauf gibt es einen KI-fähigen Rechner.
Dies und einiges mehr in...

#39 Cookie Banner: Alles ablehnen muss direkt möglich sein

#39 Cookie Banner: Alles ablehnen muss direkt möglich sein

35m 31s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#39 Cookie Banner: Alles ablehnen muss direkt möglich sein
Ein deutsches Obergericht hat Anfang des Jahres 2024 für die Verbraucherzentrale ein Urteil im Sinne der Verbraucher gesprochen. Webseiten und Apps, die eine Einwilligungsabfrage anbieten, müssen das Ablehnen genauso einfach gestalten wie das Einwilligen. Was selbstverständlich klingt, ist es auch. Nur, dass sich manche nicht daran halten. Wer nun gegen Datensünder vorgehen will, hat bessere Karten. Bereits ein Jahr zuvor hatte der Europäische Datenschutzausschuss EDSA hierzu auch schon einiges festgestellt: https://edpb.europa.eu/system/files/2023-01/edpb_20230118_report_cookie_banner_taskforce_en.pdf
Dies und einiges mehr...

#38 Microsoft Copilot: Versicherung bei Urheberrechtsverletzungen?

#38 Microsoft Copilot: Versicherung bei Urheberrechtsverletzungen?

35m 55s

Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik.
#38 Microsoft Copilot: Versicherung bei Urheberrechtsverletzungen?
Microsoft verspricht, für Kunden einzuspringen, die mit Copilot Werke (Quellcode, Bilder, Texte..) erstellt haben und deswegen Urheberrechtsprobleme erfahren. In Wahrheit greift diese Versicherung in vielen Fällen nicht. Weiterhin verhindert sie NICHT die Probleme, die entstehen, wenn ein Copilot-Werk nicht mehr verwendet werden darf.
Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe.

Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier:
https://dr-dsgvo.de

Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht

Impressum:
https://dr-dsgvo.de/impressum

Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.